Meine Themen finde ich zum größten Teil in konkreten gesellschaftspolitischen und sozialen Ereignissen. Ob Fotografie, Installation oder Malerei, ich kombiniere auf immer neue Arten verschiedenste Materialien und Genres miteinander.
Porträtfoto Beate Lama: copyright Funda
Hier findest du eine Auswahl meiner künstlerischen Aktivitäten von 1979 bis heute.
geboren in Oberhausen
1979 – 1981
Mitglied des Künstlerwohnprojekts „Dohne 23, Mülheim an der Ruhr
1985 – 1988
Anstellung an der Hamburgischen Staatsoper, Kostümbild, Hamburg
1989 – 1991
Study of Natural Art in Santa Fe N.M. und Laramie Wyo. USA
2008 – 2009
Fotoprojekt „Berührungsangst“, Menschen am Rand der Gesellschaft – Obdachlosigkeit in Oldenburg
2010- 2011
Auftragsarbeit: „Einblick“ - 12 Minifilme zu Straßen des Oldenburger Bahnhofsviertels, Lokalsender Oeins
Auftragsarbeit: „Making of … Radioshow“ für den Studiengang Architektur der Jade – Hochschule und dem Studiengang Integrated Media der Carl von Ossietzky Universität
Projektarbeit: „Verstrickungen“ im Auftrag der Kulturetage, Oldenburg
Mitbegründerin des Internetmagazins Oldenburger Lokalteil
2010 – 2016
Fotoprojekt: „Unterwelten“
Installation zur Einweihung des Neubaus Lokalsenders Oeins
Installation zur Ausstellung: „Leben in Netzen“ Landesmuseum für Natur und Mensch
2022
Plastikwelten, Künstlerhaus Hooksiel
2016
Perspektivwechsel – Unterwelten, Stadtmuseum Oldenburg
2015
Breaking the Element II – VHS Oldenburg
2014
Breaking the Element I – KunsTraum Dangast
2013
Aufweichung – Think Pink, KunsTraum Dangast, Projektraum3x3,Oldenburg
2009
Berührungsangst, Kulturzentrum PFL, Bahnhofsmission, Oldenburg
2008
Berührungsangst, Forum St. Peter, Bürger ohne Wohnung, Oldenburg
2023
11 Freunde, ein künstlerischer Briefwechsel mit den Partnerstädten Oldenburgs
2019
Standpunkte, Stadtmuseum Oldenburg
Und die Wände schauen zurück, plan d, Düsseldorf
2017
Denkmal! Kunst – Kunstdenkmal, Hann. Münden
2014
Neue Fotografien aus dem Schlossgarten, Elisabeth Anna Palais, Oldenburg
9. Niedersächsische Grafik - Triennale, Schloss Bevern, Bevern
Spielraum, BBK-Galerie, Oldenburg
2013
Freundschaft, Naharija Israel
Acht, BBK-Galerie, Oldenburg
2018
100 Jahre Frauenwahlrecht - Kunstpreis der FU – Ammerland für „Marching on“
2014
Kunstpreis zum 200-jährigen Bestehen des Schlossgartens, Oldenburgische Landschaft für „Rendezvous am Pavillon“
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.